
Agnolo Firenzuola (eigentlich Michelangelo Girolamo Giovannini; * 28. September 1493 in Florenz; † 27. Juni 1543 in Prato) war ein italienischer Dichter. Sein Künstlername rührte vom Herkunftsort seiner Familie her, Firenzuola, einer kleinen Stadt am Fuße des Apennin. == Leben == Firenzuola studierte zunächst Jura in Siena, wo er den Literat...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Agnolo_Firenzuola

Agnolo Firenzuola, eigentlich Michelangelo Girolamo Giovannini, (1493-1548), italienischer Dichter. Mit seinem dichterischen Werk wurde er wegbereitend für die Entwicklung der italienischen Literatursprache. Firenzuola wurde am 28. September 1493 in Florenz geboren und führte ein bewegtes Leben. Er studierte in Si...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/40014

eigentlich Michelangiolo Girolamo Giovannini Firenzuola, italienischer Dichter, * 28. 9. 1493 in Florenz, † 27. 6. 1543 Prato; verfasste nach dem Vorbild des `Decamerone` Boccaccios die unvollendeten `Novellen und Gespräche` 1548, deutsch 1910 und Dialog...
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42303
Keine exakte Übereinkunft gefunden.